schliessen
Startseite
ClubInfo
Termine
Projekte
Treffen/Kontakt
intern
herzlich Willkommen
beim Inner Wheel Club Grafschaft Bentheim

Aktuelle Aktionen

8.400 Euro für Adventskalender der guten Taten 2022

Erstmals haben wir im vergangenen Jahr einen ganz besonderen Adventskalender herausgebracht – den Adventskalender der guten Taten.

Hinter jedem der 24 Adventskalendertürchen verbarg sich ein Spendenprojekt, das durch den Erwerb des Kalenders mit mindestens 6 Euro unterstützt wurde. Durch diesen Beitrag erhielt der Adventskalender erst seine Bedeutung: Jeder Tag war ein Tag der guten Tat.

In Summe haben wir mit dem Adventskalender 8.400 Euro erzielt. Darauf sind wir sehr stolz. Denn für jeden gespendeten Euro haben wir, der Inner Wheel Club Grafschaft Bentheim, noch die Hälfte dazugegeben.

Ende Februar 2023 haben wir in den Räumlichkeiten der Hospizhilfe in Nordhorn die Spenden an alle Projekte und Organisationen, die sich hinter den Türchen verbargen, vergeben.

Vielen Dank an alle, die das Projekt mit ihrer Spende unterstützt haben!

Inner Wheel Deutschlandprojekt 2020-2024

Auch wir vom Inner Wheel Club Grafschaft Bentheim unterstützen mit unseren Aktivitäten das Inner Wheel Deutschlandprojekt "Hilfe für traumatisierte Kinder".

Mehr Informationen gibt es hier >>

und auf www.kinderlachen.de


Über uns

Wer wir sind

Der Inner Wheel Club Grafschaft Bentheim ist Teil einer weltweit organisierten Frauenvereinigung, die 1924 gegründet wurde. Inner Wheel umfasst heute etwa 110.000 Mitglieder aus 104 Ländern, die in knapp 4000 Clubs organisiert sind.

Unserem Club gehören etwa 30 Frauen an. Wir kommen aus allen Teilen der Grafschaft, sind zwischen 40 und 90 Jahren alt, haben verschiedene Interessen und üben ganz unterschiedliche Berufe aus.

Was uns eint, sind die gemeinsamen Ziele Inner Wheels:

  • Freundschaft
  • Soziales Engagement
  • Internationale Verständigung

Was wir machen

Wir treffen uns einmal im Monat im Café Nino in Nordhorn. In der Regel haben wird einen Gastredner oder eine Gastrednerin eingeladen, die zu interessanten Themen referireren. Themen der letzten Abende waren beispielsweise ein Reisebericht über Japan von einer unserer Clubfreundinnen, ein Vortrag über die Stadtentwicklung von Nordhorn, eine Filmvorführung über die Textilstadt Nordhorn in den 60er und 70er Jahren, ein Vortrag über das Thema „Ökumene - Ist das Kunst oder kann das weg?".

Darüber hinaus werden bei diesen Meetings Clubangelegenheiten besprochen und die Geselligkeit gepflegt. In regelmäßigen Abständen finden Ausflüge, Ausstellungsbesuche und Clubfahrten statt.

Durch Benefizveranstaltungen, Hands-on-Projekte, freiwillige Spenden und Mitgliedsbeiträge sammeln wir Gelder, die verschiedenen regionalen und überregionalen Projekten zu Gute kommen.

Clubdaten:

Deutscher Club Nr. 64

Gegründet am 03.12.1987
Charterfeier am 26.11.1988
Charterurkunde Nr.: 3553
Mitglieder: 30

International Inner Wheel

Präsidentin Zenaida Farcon

Jahresmotto 2022/2023

Kontaktclubs


Almelo, Niederlande
IWC Lingen, Deutschland

   |   
   |   
   |